Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO stellt den sachlichen Nachweis für eine selbstständige Tätigkeit im Bewachungsgewerbe dar sowie die fachliche Mindestvoraussetzung für bestimmte Tätigkeiten wie
- Schutz vor Ladendieben
- Bewachung im Einlassbereich gastgewerblicher Diskotheken
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereiche mit tatsächlichen öffentlichen Verkehr.
Durch die Teilnahme an dem Seminar erlernen Sie alle notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifische Pflichten und Befugnisse, um diese regelkonform praktisch anwenden zu können.
Ausbildungsinhalte
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Straf- und Strafverfahrensrecht
- Gewerberecht
- Bürgerliches Recht
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Kommunikation/Umgang mit Menschen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Prüfungsvorbereitung (schriftlich & mündlich) Prüfung
Dauer Termine
6 Tage regelmäßige Schulungen in Hamburg
Zulassungsvoraussetzung zur IHK-Prüfung:
- Mindestalter 18 Jahre
- Einwandfreier Leumund
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Methode:
Lehr- und Unterrichtsgespräch, Einzel- und Gruppenarbeiten / Übungsklausuren
Lehrgangsgebühr:
380 €
Teilnehmerzahl:
15 - 20
Anmeldung Formular zum Download
Leitbild der BSB Ingenieure GmbH
Methode: